Schneevergnügen in den Belgischen Ardennen: Langlaufen, Winterwandern und zauberhafte Weihnachtsmärkte

Die Belgischen Ardennen gehören zu den schönsten Winterzielen in Mitteleuropa. Sobald die Landschaft unter einer glitzernden Schneedecke verschwindet, verwandelt sich die Region in ein idyllisches Winterwunderland. Sanfte Hügel, dichte Wälder, romantische Flusstäler und malerische Dörfer schaffen die perfekte Kulisse für einen abwechslungsreichen Winterurlaub in Belgien. Ob sportliches Langlaufen, gemütliche Winterwanderungen oder stimmungsvolle Weihnachtsmärkte – die Ardennen bieten echtes Schneevergnügen für Familien, Paare und Naturfans.

Langlaufen in den Belgischen Ardennen: Die schönsten Strecken, Stationen und Tipps

Die Ardennen sind ein echter Geheimtipp für alle, die im Winter gerne aktiv sind. Besonders das Langlaufen erfreut sich großer Beliebtheit, denn die Landschaft bietet ideale Bedingungen: sanfte Steigungen, breite Waldwege und gut präparierte Langlaufstrecken.

Beliebte Langlaufgebiete und Langlaufstationen in den Ardennen

Für viele Gäste ist es hilfreich, bereits vor der Reise konkrete Langlaufstationen mit Parkplätzen, Materialverleih und Streckeninformationen zu kennen. Hier eine Übersicht der bekanntesten Spots.

Adresse: Baraque de Fraiture 6, 6690 Vielsalm

Einer der höchsten Punkte Belgiens (652 m) mit langen, abwechslungsreichen Langlaufstrecken, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Wenn ausreichend Schnee liegt, erwarten dich hier zusätzlich alpine Skipisten sowie Schlitten- und Rodelhänge – perfekt für einen abwechslungsreichen Wintertag.

Adresse: Baraque Michel 36, 4845 Jalhay, Belgien

Einer der bekanntesten Ausgangspunkte im Hohen Venn. Bei guten Schneeverhältnissen findest du hier gut markierte Langlaufstrecken, die durch die beeindruckende Moor- und Heidelandschaft führen. Die Gegend ist windsicher und oft früh schneebedeckt – ideal für Langläufer und Schneeschuhwanderer. Parkplätze und Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

Adresse: Route de Botrange 133, 4950 Ovifat

Das Gebiet rund um das Hohe Venn bietet sportliche Routen und ein offizielles Wintersportzentrum. Gute Beschilderung, Parkplätze sowie Gastronomie sind vorhanden. Bei guten Schneeverhältnissen findest du hier zudem Rodelmöglichkeiten und ideal präparierte Strecken für Wintersportliebhaber.

Adresse: Mont, à la Spinette 18, 4960 Malmedy

Am Südhang des Hohen Venns, oberhalb von Malmedy, gelegen, bietet Mont Spinette ein weitläufiges Netz an Langlaufstrecken, die sich durch Wälder und Vennlandschaft ziehen und pures Schneevergnügen versprechen. Auch Schneeschuhwanderungen sind hier möglich

Adresse: Worriken 9, 4750 Bütgenbach

Familienfreundliches Freizeit- und Sportzentrum mit entspannten Langlaufstrecken, ideal für Anfänger. In schneereichen Wintern stehen zudem kleine Rodelhänge zur Verfügung – perfekt für einen gemütlichen Wintertag.

Adresse: Tomberg, Rodt 79, 4780 St. Vith

Ein sehr beliebtes Wintersportgebiet in Ostbelgien mit gut präparierten Langlaufstrecken für verschiedene Niveaus. Es bietet Parkmöglichkeiten, Gastronomie und häufig besonders gute Schneeverhältnisse dank der Höhenlage. Zusätzlich findest du Rodelmöglichkeiten und gepflegte Winterwanderwege.

Warum Langlaufen in den Ardennen so besonders ist

  • Weniger überlaufen als bekannte Wintersportorte
  • Ideal für Einsteiger, Familien und Genuss-Sportler
  • Natur pur ohne Massentourismus
  • Leicht erreichbar aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden

Ruhe und Natur pur: Langlaufen im Winterwunderland der Ardennen.

Winterwanderungen: Ruhe, Natur und märchenhafte Schneelandschaften

Die Ardennen sind ein Paradies für Wanderer – und im Winter fast noch schöner als im Sommer. Wenn die Wälder verstummen und der Schnee die Landschaft in ein weißes Märchen verwandelt, entsteht eine Atmosphäre, die gleichzeitig beruhigend, inspirierend und beeindruckend ist. Winterwanderungen eignen sich perfekt, um abzuschalten, tief durchzuatmen und die Natur in ihrer stillsten Form zu genießen.

Highlight-Routen für eine unvergessliche Winterwanderung

  • La Roche-en-Ardenne: Beliebt für seine Panoramablicke über das Ourthe-Tal und die historische Burgruine. Besonders beeindruckend sind die Aussichten nach einem frischen Schneefall.

  • Saint-Hubert: Weite Wälder, Tierbeobachtungen und ruhige Wege – ideal für alle, die echte Natur erleben möchten. Die Region gilt als "Waldhauptstadt" Belgiens.

  • Hohes Venn (Hautes Fagnes): Eine der eindrucksvollsten Winterlandschaften Belgiens. Bei ausreichend Schnee perfekt für Schneeschuhwanderungen – dabei lassen sich sogar unberührte Hochmoorflächen entdecken. Bitte Hinweise zu Wegsperrungen beachten.

  • Bütgenbach & Robertville: Rundwege entlang verschneiter Seen und durch stille Wälder. Ideal für Familien und alle, die entspannte Winterspaziergänge bevorzugen.

  • Malmedy & Bellevaux: Idyllische Wanderwege durch Täler, kleine Bäche und dichte Wälder. Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang.

Warum Winterwandern in den Ardennen so besonders ist

  • Stille & Natur pur: Der Schnee dämpft Geräusche, sodass eine fast magische Ruhe entsteht.

  • Atemberaubende Ausblicke: Klare Wintertage bieten weite, spektakuläre Panoramen über Täler, Wälder und Höhenzüge.

  • Hohe Chance auf Wildsichtungen: Rotwild, Füchse oder Wildschweine lassen sich in der ruhigen Jahreszeit besonders gut beobachten.

  • Gut markierte Wege: Viele Strecken sind auch im Winter gut ausgeschildert – ideal für sichere Touren.

  • Gemütliche Einkehrmöglichkeiten: Zahlreiche Dörfer bieten Cafés, Hütten oder Restaurants zum Aufwärmen.

Auf winterlichen Pfaden durch die Natur der Ardennen.

Tipps für sichere Winterwanderungen in den Ardennen

  • Wetter vorher prüfen: Besonders im Hohen Venn können Verhältnisse schnell wechseln.

  • Geeignetes Schuhwerk: Profilsohle und Wasserfestigkeit sind wichtig.

  • Warme Kleidung im Zwiebellook: Atmungsaktiv, winddicht und flexibel.

  • Snacks & warme Getränke: Viele Strecken führen durch ruhige Natur ohne Einkehrpunkt.

  • Sonnenuntergang im Blick behalten: Im Winter wird es schnell dunkel.

Weihnachtsmärkte in den Ardennen: Lichterglanz und regionale Spezialitäten

Wenn im Dezember die Tage kürzer werden, verwandeln sich viele Orte in den Ardennen in stimmungsvolle Winterdörfer. Warm leuchtende Lichter, der Duft von Glühwein und handgefertigte Produkte machen die Weihnachtsmärkte zu einem perfekten Abschluss nach einem aktiven Tag im Schnee.

Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region

  • Durbuy

Die „kleinste Stadt der Welt“ wird im Dezember zu einem märchenhaften Weihnachtsdorf. Verwinkelte Gassen, liebevoll dekorierte Stände und regionale Köstlichkeiten sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.

Öffnungszeiten 2025: 21. November – 14. Dezember 2025

➡️ geöffnet freitags, samstags und sonntags Freitag: 16:00 – 23:00 Samstag & Sonntag: 11:00 – 23:00 17. Dezember 2025 – 4. Januar 2026

➡️ täglich geöffnet 11:00 – 23:00 Sonderregelung: 24. & 31. Dezember 2025: geöffnet bis 18:00

  • Malmedy

Ein traditioneller Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt – mit Glühbier, belgischen Waffeln, Kunsthandwerk und stimmungsvollen Lichterinstallationen. Ideal nach einer Winterwanderung in der Umgebung.

Öffnungszeiten 2025: 28. November – 28. Dezember 2025

➡️ geöffnet jeden Freitag, Samstag und Sonntag Besonderheit:

➡️ Während der Weihnachtswoche ist der Markt täglich geöffnet.

  • La Roche-en-Ardenne

Im Winter verwandelt sich La Roche in ein romantisches Weihnachtsdorf. Rund um das Schloss und im Stadtzentrum findest du stimmungsvolle Stände, regionale Spezialitäten und ein wunderschön beleuchtetes Ambiente.

Öffnungszeiten 2025: 20. – 29. Dezember 2025

➡️ Wochentags: 15:00 – 20:00

➡️ Wochenende: 11:00 – 20:00

  • Ciney

Der Weihnachtsmarkt in Ciney ist lebendig, familienfreundlich und bekannt für seine Mischung aus traditionellem Handwerk und regionalen Leckereien. Ideal für alle, die nach einem sportlichen Wintertag noch ein wenig durch festliche Gassen schlendern möchten.

Öffnungszeiten 2025: 4.–8., 11.–15. und 18.–22. Dezember 2025

➡️ Donnerstag + Montag : 16:00 – 22:00/23:00

➡️ Freitag: 16:00 – 22:00/00:00

➡️ Samstag + Sonntag: 11:00 – 22:00/00:00

Warum sich ein Weihnachtsmarktbesuch lohnt

  • Magische Stimmung: Festliche Lichter, Musik und romantische Gassen.
  • Kulinarische Highlights: Glühbier, Ardenner Schinken, Raclette, warme Waffeln.
  • Einzigartige Geschenkideen: Holzkunst, Wolle, Lederarbeiten, regionale Produkte.
  • Ideal als Tagesausklang: Perfekt nach einer Wanderung oder einem Tag im Schnee.

Advent in den belgischen Ardennen: festlich geschmückte Marktstände und funkelnde Winterlichter.

Winterzauber pur in den Belgischen Ardennen

Ob Wochenendtrip oder längerer Winterurlaub – die Belgischen Ardennen sind ideal für alle, die Schnee, Natur und Gemütlichkeit lieben. Langlaufen, Winterwandern und Weihnachtsmärkte bilden hier die perfekte Kombination für unvergessliche Wintertage. Die Region ist nahe, authentisch und voller Vielfalt – ein echtes Winterparadies für Groß und Klein.

❄️ Bereit für dein Winterabenteuer?

Buche jetzt dein Ardennen-Erlebnis und genieße Schnee, Ruhe und regionale Genüsse.

👉 Hier geht’s zur Urlaubsplanung