Luxuriöse Ferienhäuser in den Ardennen für 8 Personen
Viel Platz und Komfort für deine Gruppe
Eine stilvolle Einrichtung, eine gut ausgestattete Küche, ein eigenes Badezimmer zu jedem Schlafzimmer, ein Garten mit Spielgeräten für die Kinder … unsere Gruppenhäuser bieten alles für einen fantastischen Urlaub oder ein erholsames Wochenende. Du findest sie an den schönsten Orten der Ardennen – mit zahlreichen Wander- und Ausflugsmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Schönes, modernes Ferienhaus zwischen Birnenplantagen in Aubel in den Ardennen
Modernes Ferienhaus mit grossem Garten und Außenjacuzzi in den Belgischen Ardennen für 8+1 Personen
Modernes Ferienhaus mit Whirlpool, Sauna, in den Belgischen Ardennen
Ferienhäuser mit Pool und Wellness
Was gibt es Schöneres, als nach einer ausgedehnten Wanderung nach Hause zu kommen und die Muskeln im eigenen Pool zu entspannen oder in der privaten Sauna und dem Whirlpool zu relaxen? Ein Ferienhaus in den Ardennen mit Pool und Wellness-Einrichtungen ist der Inbegriff von Erholung.
Ferienhaus für 6 + 2 Personen mit privatem Außenpool in den belgischen Ardennen **nur 1 Hund zugelassen**
Luxusvilla mit Innenschwimmbad, Jacuzzi und Salzgrotten-Sauna in den belgischen Ardennen
Luxuriöse Villa mit Innenpool und Sauna in Malmedy, Ardennen
Ferienhäuser, in denen Haustiere willkommen sind
Den Hund mit in die Ardennen nehmen? Kein Problem. In vielen unserer Ferienhäuser für 8 Personen in den Ardennen sind Haustiere erlaubt. Einige Häuser verfügen sogar über einen eingezäunten Garten, in dem dein treuer Vierbeiner das Leben im Freien sicher genießen kann.
Wo modernes Design auf Naturerlebnis trifft: Ihre besondere Villa mit Heimkino im Freien, Holzsauna als auch Whirlpool im Herzen der Ardennen bei Durbuy
Schöne moderne Luxusvilla mit privatem Außenpool in der Stadt Spa, nur weniger Minuten von der Rennstrecke entfernt.
Modernes Ferienhaus mit großem Wellnessbereich mit Jacuzzi und Innenpool
Ferienhäuser für Gruppen jeder Größe
Neben Häusern für 8 Personen findest du bei casapilot natürlich auch Ferienhäuser für kleinere und größere Gruppen. Unser umfangreiches Angebot in den Ardennen umfasst gemütliche Hütten und Chalets für Kleinfamilien bis hin zu Gruppenhäusern für 50 Personen und mehr. Alle Unterkünfte sind sorgfältig ausgewählt und bieten Luxus und Komfort. Mit unseren praktischen Filtern findest du genau das Ferienhaus, das zu deinen Wünschen passt.
Wandern in den Ardennen: praktische Tipps und schöne Routen
Die Ardennen gehören zu den schönsten Wanderregionen Belgiens. Weite Wälder, Hügel, Flüsse und charmante Dörfer prägen die Landschaft. Dank des gut gepflegten Wanderwegenetzes kannst du hier die Natur in vollen Zügen genießen. Hier ein paar Tipps und Vorschläge für lohnenswerte Wanderungen:
Beliebte Wandergebiete
Hohes Venn (Signal de Botrange)
Dieses Naturschutzgebiet liegt am höchsten Punkt Belgiens (694 m). Du wanderst hier auf Holzstegen durch Moorlandschaften, Heide und Wald. Besonders beliebt ist die Route zum Aussichtspunkt bei Baraque Michel.
Tal der Semois (Vallée de la Semois)
In der Umgebung von Bouillon und Rochehaut kannst du wunderschön entlang von Flussschleifen, Felsen und Aussichtspunkten wandern. Die Tour zum „Tombeau du Géant“ bietet ein spektakuläres Panorama.
La Roche-en-Ardenne
Rund um dieses touristisch geprägte Städtchen gibt es zahlreiche Wanderwege – z. B. zur Aussichtsplattform Le Hérou mit steilen Felsen über der Ourthe.
Ninglinspo
Der Ninglinspo ist der einzige Gebirgsbach Belgiens. Die Wanderung entlang des Flusses bei Aywaille ist für ihr abenteuerliches Terrain mit kleinen Brücken, Felsen und natürlichen Wasserfällen bekannt und sehr beliebt.
Wegmarkierungen und Karten
Die meisten Routen sind gut mit farbigen Schildern oder Symbolen markiert. Dennoch empfiehlt es sich, eine detaillierte Wanderkarte oder eine App wie Komoot, RouteYou oder GPX Viewer zu nutzen – diese zeigen dir deine aktuelle Position und Höhenunterschiede an.
Beste Reisezeit und Ausrüstung
Frühling und Herbst sind ideal: angenehme Temperaturen und wunderschöne Naturfarben. Im Winter sind viele Wege matschig oder verschneit, vor allem im Hohen Venn.
Trage immer feste Wanderschuhe mit gutem Profil. Nimm eine Regenjacke, ausreichend Wasser, Snacks, eine Powerbank und ggf. Wanderstöcke mit. Eine Karte oder GPS ist empfehlenswert, da nicht überall Mobilfunkempfang besteht.
Rücksicht auf die Natur
Bleibe auf den ausgewiesenen Wegen, hinterlasse keinen Müll und störe keine Tiere. Hunde sind meist willkommen, müssen in Naturschutzgebieten aber oft an die Leine.