Südfrankreich Urlaub mit Hund am Meer: Die besten Tipps & Orte

Südfrankreich ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter:innen und Feinschmecker:innen – auch Hundehalter:innen finden hier ihren Traumurlaub. Denn entlang der Mittelmeerküste warten hundefreundliche Strände, entspannte Ferienhäuser und viel Platz zum Toben. Wir zeigen dir, wo du mit deinem Vierbeiner willkommen bist, was du beachten musst – und welche Orte du nicht verpassen solltest.

Urlaub mit Hund in Südfrankreich: Sonne, Sand und Schnauzen

Ein Urlaub mit Hund am Mittelmeer klingt traumhaft – und Südfrankreich macht ihn möglich. Von der Camargue über die Côte d’Azur bis zum Languedoc gibt es zahlreiche Regionen, in denen Hunde nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen sind. Doch welche Strände sind wirklich hundefreundlich? Wo gelten Leinenpflicht oder saisonale Beschränkungen? Und welche Unterkünfte bieten auch deinem Vierbeiner echten Komfort?

Casapilot hat für dich recherchiert – mit echten Erfahrungen von Reisenden vor Ort.

1. Die besten hundefreundlichen Strände in Südfrankreich

Strand von Piémanson bei Salin de Giraud

Wer gemeinsam mit seinem Hund das Meer genießen möchte, findet am Strand Piémanson bei Salin de Giraud ein passendes Ziel. Der Strand ist eher ruhig und wenig besucht, allerdings gilt dort Leinenpflicht. Vierbeiner dürfen das gesamte Jahr über mitgebracht werden – in den Sommermonaten (von 26.06 bis 21.09) jedoch nur außerhalb des überwachten Strandabschnitts.

Die Umgebung besticht durch natürliche Dünenlandschaften und die typische, wilde Vegetation der Camargue. Die Anfahrt führt durch beeindruckende Salzwiesen, und der Parkplatz vor Ort ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr zugänglich.

In unmittelbarer Nähe liegt außerdem der etwa 10 Kilometer lange Strand „Napoléon“ bei Port-Saint-Louis-du-Rhône. Auch dort sind Hunde willkommen, mit Ausnahme des Bereichs rund um die Rettungsstation.

FKK-Strand von Sérignan: Dein Hund ist hier willkommen

Am FKK-Strand von Sérignan (Le Sérignan Plage Nature), gelegen im Departement Hérault, sind Hunde willkommen! Während des Großteils des Jahres (vom 15. März bis 15. September) gilt jedoch eine Leinenpflicht für deinen Vierbeiner.

Der Parkplatz in Strandnähe ist großzügig und gut erreichbar, doch in den Sommermonaten füllt er sich meist schon am frühen Nachmittag.

Zwischen dem 15. September und dem 14. März dürfen Hunde dort übrigens auch ohne Leine frei herumtollen.

Strand von Port d'Alon – Saint-Cyr-sur-Mer

Der Strand am Hafen von Alon in Saint-Cyr-sur-Mer (Calanque de Port d'Alon) im Departement Var ist für Hunde grundsätzlich erlaubt! Jedoch mit folgender Einschränkung in den Sommermonaten: Vom 1. April bis zum 30. September sind der Strand der Calanque de Port d'Alon und der Hinterstrand von 9 bis 17 leider für Hunde verboten.

Den Rest des Jahres gibt es keine Zeiten, die du beachten musst. Deine Hunde müssen lediglich an der Leine geführt werden!

Plage de la Tamarissière (Grau d’Agde)

Der einzige offizielle Hundestrand rund um Cap d’Agde – ganzjährig geöffnet! Dein Hund darf täglich von 7–9 Uhr und 19–21 Uhr frei laufen, außerhalb dieser Zeiten besteht Leinenpflicht. Im Sommer (5. Juli – 31. Aug.) ist von 11–18:30 Uhr Rettungsschwimmer-Service vorhanden. Mit Waldzugang, Parzplatz und sanitären Anlagen bietet der circa 650 Meter lange feinsandige Strand optimale Bedingungen für entspannte Stunden mit deinem Vierbeiner.

Wichtig: Kotentsorgung ist Pflicht – es wird kontrolliert!

2. Was gilt es zu beachten?

Leinen- & Maulkorbpflicht in Südfrankreich

In den meisten südfranzösischen Gemeinden gilt Leinenpflicht, besonders an öffentlichen Stränden und in Naturschutzgebieten. Zusätzlich können lokale Regelungen wie Maulkorbpflicht oder Sperrzonen gelten. Informiere dich vor Ort über aktuelle Vorschriften.

Listenhunde: Kategorie 1 & 2

Frankreich unterscheidet bei bestimmten Hunderassen zwischen zwei Gruppen:

  • Kategorie 1 (z. B. Pitbull-Typen ohne Papiere): Einreise verboten
  • Kategorie 2 (z. B. American Staffordshire Terrier mit FCI-Papieren): Einreise erlaubt, aber nur mit Auflagen (Leinen- & Maulkorbpflicht, Mitführverbot in manchen Unterkünften/Stränden)

Vor der Reise solltest du prüfen, ob dein Hund zu einer dieser Kategorien zählt.

Einreisebestimmungen für Hunde nach Frankreich

Damit dein Hund mit in den Urlaub darf, gelten folgende Voraussetzungen:

  • Mikrochip-Kennzeichnung (nach ISO-Standard, unter dem Nackenfell)
  • Europäischer Heimtierausweis mit:
  1. Beschreibung des Hundes
  2. Name & Adresse der Halter:in
  3. gültige Tollwutimpfung (mind. 21 Tage alt; auch 3-Jahres-Impfung wird anerkannt, wenn im Ausweis eingetragen)
  • Welpen unter 12 Wochen dürfen nicht einreisen
  • Maximal 5 Hunde pro Person erlaubt
  • Bei Aufenthalten über 3 Monate: Registrierung in einem französischen Heimtierregister notwendig
  • Ansonsten gelten die allgemeinen EU-Vorschriften zum Transport von Heimtieren.

Gesundheit & Sicherheit

Das Mittelmeer kann im Sommer sehr heiß werden. Sorge für genug Wasser, Schatten und meide die Mittagshitze. Auch Seeigel und Sandflöhe können zur Gefahr werden – besonders an felsigen Küstenabschnitten.

3. Die hundefreundlichsten Regionen

  • Camargue: Weite Ebenen, wenig Bebauung, viel Natur. Ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Strandtage. Achtung: Mückenschutz mitnehmen – für Hund und Mensch.
  • Languedoc-Roussillon: Weniger überlaufen als die Côte d’Azur, dafür mit vielen wilden Stränden und Pinienwäldern. Zahlreiche kleine Dörfer und Weingüter bieten hundefreundliche Atmosphäre.
  • Côte d’Azur (abseits der Hotspots): Zwischen Théoule-sur-Mer und Le Lavandou gibt es versteckte Buchten, in denen Hunde auch in der Saison willkommen sind.
  • Tipp: Luxus-Unterkünfte abseits der großen Städte wählen.

4. Erfahrungsberichte unserer Gäste

Robin & Anja (Zwergspitz)

„Wir haben über casapilot eine charmante Villa bei Nizza gebucht – ideal für Hundehalter. Casapilot ist bekannt für sein hochwertiges, hundefreundliches Angebot an der Côte d’Azur.”

Was uns besonders gefallen hat:

  • Zentral gelegen: Schöne Spazierwege in unmittelbarer Umgebung. Perfekt für abendliche Gassi­runden.
  • Komfort: Moderne Einrichtung mit ausreichend Platz für uns und unseren Vierbeiner.

Marc & Luna (Australian Shepherd)

„Wir haben einen Tag am Strand von Piémanson verbracht. Balou war angeleint, aber konnte trotzdem viel entdecken. Der Strand war ruhig und weitläufig. Am Abend sind wir zufrieden in unsere Unterkunft zurückgekehrt.“

5. Unsere Ferienhäuser – so fühlt sich dein Hund wie zu Hause

Casapilot bietet eine große Auswahl an hundefreundlichen Ferienhäusern in Südfrankreich – viele davon mit:

  • eingezäunten Gärten
  • Strandnähe & Spazierwege direkt vor der Haustür
  • Ausreichend Platz für Mensch & Tier

Ob rustikale Natursteinhäuser in der Provence oder moderne Villen an der Côte d’Azur – bei uns findest du dein perfektes Urlaubszuhause mit Hund.

Südfrankreich ist ein Hundeparadies – wenn du weißt, wo!

Mit guter Planung wird dein Urlaub mit Hund am Mittelmeer zum entspannten Erlebnis: Hundefreundliche Strände, charmante Unterkünfte und mediterrane Leichtigkeit erwarten euch. Mit casapilot an deiner Seite findest du nicht nur ein exklusives Ferienhaus, sondern ein Stück Zuhause auf Zeit – auch für deinen Vierbeiner. Für alle, die Sonne und Meer lieben, ist ein Urlaub am Meer in Südfrankreich mit Hund genau das Richtige.