Provence- Rundreise mit dem eigenen Auto - Die perfekte Woche in Südfrankreich

Eine Provence-Rundreise mit dem eigenen Auto ist die ideale Möglichkeit, Südfrankreich entspannt und in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Charmante Dörfer, mediterrane Landschaften, kulinarische Highlights und handverlesene Unterkünfte erwarten Sie auf dieser 7-tägigen Reise von Birgit und Johannes, Gästen von casapilot. Ob Lavendelfelder, kleine Märkte oder Aussichtspunkte – hier findest du nicht nur eine Route, sondern echte Inspiration für deinen Roadtrip durch die Provence.
Tag 1: Ankunft in Avignon
Die Route der Provence-Tour beginnt in Avignon, einer Stadt mit mittelalterlichem Charme und einer lebendigen Kulturszene. Noch vor dem Check-in spazieren wir durch die beeindruckende Stadtmauer in die historische Altstadt. Kopfsteinpflaster, bunte Fensterläden und der gewaltige Papstpalast erinnern an Avignons bedeutende Geschichte als Kirchenmetropole im 14. Jahrhundert.
Ein Spaziergang durch die Gassen führt vorbei an Kunsthandwerk, Buchhandlungen und kleinen Plätzen, auf denen provenzalisches Leben spürbar ist. Wenn Sie möchten, können Sie den Papstpalast (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen oder einfach das bunte Treiben rund um den Place de l’Horloge genießen.
Der erste Tag Ihrer Provence-Rundreise mit dem Auto endet an der Pont Saint-Bénézet – bei Sonnenuntergang über der Rhône, mit Blick auf die Dächer der Altstadt. Ein perfekter Moment zum Ankommen.
☕ Tipp: Im Café Tulipe (7 Rue des Trois Faucons) erwarten Sie exzellente Kaffeespezialitäten, hausgemachte Kuchen und kreative Brunchgerichte mit internationalen Aromen – alles mit Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Ideal für eine stilvolle Pause nach der Ankunft. Geöffnet: Mo. 9:00–15:00 Uhr, Di.–Fr. 9:00–17:30 Uhr, Sa. 9:30–18:00 Uhr, So. geschlossen (Stand: Juni 2025)

Versteckter Blick auf die Pont d’Avignon – durch das Grün öffnet sich der Blick auf das berühmte Bauwerk am Ufer der Rhône
Tag 2: Gordes & Roussillon – Farbenpracht im Luberon
Von Avignon aus dauert die Fahrt etwa eine Stunde bis zum malerischen Dorf Gordes, das auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick über das Luberon-Tal bietet. Ein Spaziergang durch die gepflasterten Gassen mit ihren hellen Steinhäusern und kleinen Boutiquen führt zum historischen Schloss im Dorfzentrum.
Weiter geht es nach Roussillon, das nur etwa 15 Autominuten von Gordes entfernt ist. Der berühmte Sentier des Ocres, bekannt für seine leuchtend ockerfarbenen Klippen, lädt zu einer farbenfrohen Wanderung ein. Die rot-orangen Feldwege wirken unter der Sonne Südfrankreichs fast surreal.
🍽 Tipp: Das Restaurant Omma Luberon (Place de la Poste 38, Roussillon) bietet regionale, bistronomische Küche mit spektakulärem Blick auf die ockerfarbenen Klippen. Öffnungszeiten: Mi–So, Mittagessen 12:00–15:00 Uhr (letzte Bestellung 14:00 Uhr) und Abendessen 19:00–22:00 Uhr (letzte Bestellung 21:00 Uhr). Das Restaurant ist donnerstags und freitags geschlossen (Stand: Juni 2025).
Kehren Sie abends in Ihr gemütliches Landhaus im Luberon zurück – eine ruhige Oase, die den entspannten Lebensrhythmus der Region perfekt widerspiegelt.

Das provenzalische Dorf Gordes liegt eindrucksvoll auf einem Hügel – eines der schönsten Dörfer Frankreichs
Unsere Ferienhäuser in der Provence
Wunderschönes Ferienhaus für 20 Personen mit Pool in der Nähe von Avignon
Erleben Sie die authentische Provence in einem Haus für 6 Erwachsene und 2 Kinder mit Außenpool und schöner Aussicht auf die Berge.
Tag 3: Lourmarin & Saignon – Café, Markt & Natur
Der dritte Tag des Roadtrips in der Provence beginnt mit dem lebhaften Markt in Lourmarin, der jeden Freitag von ca. 8 bis 12:30 Uhr den Boulevard du Rayol und den Place Henri Barthélémy unter den Platanen im Norden der Altstadt belebt. Bis zu 180 Stände bieten saisonale Produkte wie frisches Obst und Gemüse, Käse, Wurstwaren, Kunsthandwerk, Küchenutensilien und mehr an. Die Vielfalt variiert je nach Jahreszeit und Wetter – ein echtes Erlebnis, das die lokale Lebensart lebendig werden lässt.
Am Nachmittag fährt das Paar nach Saignon, einem Dorf im Herzen des regionalen Naturparks Luberon. Zwischen Weinbergen, Obstgärten und bewaldeten Hügeln genießen sie die Ruhe und Weite der Natur. Der Park beherbergt rund 300 Wirbeltierarten, darunter den seltenen Habichtsadler, den Sie mit etwas Glück bei einem Spaziergang entdecken können.
Naturliebhaber und Aktivurlauber finden außerdem die Voie Verte du Calavon, einen grünen Radweg, der durch einige der schönsten Dörfer der Region führt, darunter Ansouis, Lourmarin, Gordes, Ménerbes und Roussillon.
Abends kehren Sie in Ihr gemütliches Landhaus zurück, wo Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.

Verträumte Atmosphäre in Lourmarin – eine enge Gasse mit üppigen Fassaden und südländischem Charme
Tag 4: Fahrt zur Verdonschlucht mit Zwischenstopp in Moustiers-Sainte-Marie
Der vierte Tag der Reise führt das Paar auf einer landschaftlich reizvollen Route (ca. 2,5 Stunden) von ihrem Landhaus im Luberon in das malerische Dorf Moustiers-Sainte-Marie. Das idyllische Dorf, berühmt für seine jahrhundertealte Keramiktradition, liegt malerisch am Eingang der imposanten Verdonschlucht. Die engen, charmanten Gassen laden zu einem entspannten Spaziergang ein, während kleine Werkstätten und Boutiquen traditionelle Handwerkskunst präsentieren.
Für eine kleine Pause besuchen Sie eines der Cafés im Stadtzentrum und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee die Atmosphäre und die Aussicht auf die umliegenden Kalksteinfelsen. Moustiers-Sainte-Marie ist der perfekte Ort, um neue Energie zu tanken, bevor es weitergeht.
Am Nachmittag setzen Birgit und Johannes ihre Reise fort und erreichen die Verdonschlucht, eines der spektakulärsten Naturwunder Europas. Mit ihren steilen Felswänden, dem smaragdgrünen Wasser und atemberaubenden Panoramen bietet die Schlucht vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Kanufahren oder einfach zum Staunen.
Hier lässt sich ein Tag voller Naturerlebnisse verbringen. Die Verdonschlucht verbindet Abenteuer und Entspannung perfekt und bleibt ein unvergessliches Highlight der Provence-Rundreise mit dem Auto.

Blick über die Verdonschlucht: Atemberaubendes Panorama mit markanten Klippen und weitem Horizont
Tag 5: Valensole-Plateau (Lavendel!) & Rückkehr nach Saint-Rémy
Am fünften Tag führt Sie der Roadtrip zum berühmten Valensole-Plateau, das von Mitte Juni bis Mitte Juli mit endlosen Lavendelfeldern in voller Blüte begeistert. Die intensiv duftenden und leuchtend violetten Felder sind ein absolutes Highlight der Provence und bieten zahlreiche Fotomotive und Wanderwege. Das Plateau erstreckt sich über rund 800 Quadratkilometer und eignet sich ideal für eine gemütliche Erkundung mit dem Auto oder Fahrrad.
Nachdem Birgit und Johannes die Pracht des Lavendels genossen haben, setzen sie ihre Reise in Richtung Saint-Rémy-de-Provence fort. Die Fahrt vom Morgen bis zur Ankunft in der Stadt dauert etwa drei Stunden. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die engen Gassen und ihre Kunstgeschichte – Vincent van Gogh verbrachte hier eine prägende Zeit.
Saint-Rémy bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und mediterranem Flair – ideal für einen entspannten Abendspaziergang und einen authentischen Einblick in das provenzalische Leben.
🍽 Abendtipp: Das Restaurant Le Moulin de Sophie (150 Route De Maillane, 13210 Saint-Rémy-de-Provence) beeindruckt mit regionaler Küche in stilvollem Ambiente – der perfekte Abschluss des Tages.

Das Valensole-Plateau während der Lavendelblüte: violette Felder vor einer beeindruckenden Bergkulisse
Tag 6: Saint-Rémy & Ausflug nach Les Baux-de-Provence
Der sechste Tag beginnt mit einem entspannten Morgen in Saint-Rémy-de-Provence, wo Birgit und Johannes durch die historischen Straßen schlendern und die charmante Atmosphäre der Stadt genießen. Saint-Rémy ist bekannt für seine römischen Überreste, Kunstgalerien und seine enge Verbindung zu Vincent van Gogh, der einige seiner berühmtesten Werke in Saint-Paul-de-Mausole schuf.
Am Nachmittag machen sie einen kurzen Ausflug nach Les Baux-de-Provence, nur etwa 20 Autominuten entfernt. Dieses spektakuläre Bergdorf thront hoch über der Ebene und begeistert mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Ruinen, verwinkelten Gassen und atemberaubenden Ausblicken.
Ein **Besuch der Festung**und der nahegelegenen Carrières de Lumières – einer beeindruckenden Licht- und Klanginstallation in einer ehemaligen Steinbruchhalle – rundet den Tag perfekt ab.
Nach einem Tag voller Kultur und Natur kehren Birgit und Johannes nach Saint-Rémy zurück, um in ihrem Ferienhaus zu entspannen.

Romantische Gasse in Les Baux-de-Provence – bepflanzt und voller südfranzösischem Charme
Unsere Unterkünfte in der Provence
Ferienhaus mit privatem Außenpool und Garten in Cabrières-d’Aigues im Herzen der Provence, im Süden von Frankreich
Luxuriöse Villa mit Außenschwimmbad für 7 Personen in der Provence
Tag 7: Arles – Ein entspannter Abschluss & Heimreise
Am letzten Tag ihres Roadtrips durch die Provence besuchen Birgit und Johannes die historische Stadt Arles, die mit ihren römischen Gebäuden, engen Gassen und ihrer lebendigen Kultur zum Verweilen einlädt. Besonders beeindruckend sind das römische Amphitheater, das antike Theater und die gut erhaltenen Überreste der antiken Stadt.
Ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an charmanten Cafés und kleinen Boutiquen, die zum Verweilen einladen.
Nach einem gemütlichen Mittagessen in einem der traditionellen Restaurants entspannen Birgit und Johannes und treten die Heimreise an. Sie genießen einen letzten Abend im eigenen Auto durch die Provence.
🍽 Tipp: Für ein authentisches Essen ist das Restaurant L'Escaladou nur einen Steinwurf von der Arena und dem antiken Theater entfernt. Hier betreiben Mutter und Tochter das traditionsreiche Restaurant, das 1976 von ihrem Großvater gegründet wurde. Serviert werden hausgemachte provenzalische Gerichte – ideal, um Ihren Roadtrip stilvoll abzurunden.

Die Arena von Arles aus der Vogelperspektive: Ein beeindruckendes Panorama auf Stadt, Fluss und antike Gebäude
Eine unvergessliche Provence-Tour mit dem Auto
Birgit und Johannes‘ siebentägiger Roadtrip durch die Provence zeigt, wie vielfältig und facettenreich diese Region ist. Von historischen Städten über atemberaubende Naturlandschaften bis hin zu kulinarischen Highlights – die Provence begeistert mit jeder Fahrt, jedem Stopp und jedem neuen Erlebnis.
Mit Ruhe, Offenheit und dem eigenen Rhythmus lässt sich die Schönheit Südfrankreichs besonders intensiv entdecken. Wir wünschen Ihnen eine ebenso inspirierende Reise voller unvergesslicher Momente.