Wochenende Belgische Küste: die schönsten und leckersten Tipps | casapilot

Wochenende Belgische Küste: Überraschungen ganz in der Nähe

Die belgische Küste eignet sich perfekt für einen Kurztrip – ob zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden. Nah gelegen und voller Überraschungen, bietet sie zahlreiche schöne Orte und spannende Erlebnisse. In diesem Beitrag findest du Tipps für Ausflugsziele und Aktivitäten. Übrigens: Unsere Ideen passen nicht nur fürs Wochenende, sondern auch für einen Urlaub unter der Woche.

Erkunde die Umgebung

Die 67 km lange belgische Küste umfasst 13 Badeorte, von denen jeder seinen eigenen Charakter hat. Oostende ist eine lebhafte Stadt voller Kultur und Geschichte. Du magst es lieber ruhiger? Dann sind De Haan oder Koksijde charmante Alternativen mit Belle-Époque-Flair und entspannten Stränden. Für ein paar Tage an der belgischen Küste mit Kindern empfehlen sich Nieuwpoort oder Blankenberge – beide Orte bieten zahlreiche Familienaktivitäten.

Ein besonderes Erlebnis entlang der belgischen Küste ist eine Fahrt mit der Küstentram, die die gesamte Küstenlinie von Knokke bis De Panne verbindet. Sie ist die längste Straßenbahnlinie der Welt und eine entspannte Möglichkeit, in kurzer Zeit mehrere Orte zu besuchen.

Entspannter Spaziergang am Meer: Ein Wanderer mit Kamera, rotem Rucksack und gepunkteten Gummistiefeln genießt die ruhige Abendstimmung an der belgischen Küste.

Wandern an der belgischen Küste: Routen für jedes Niveau

Neben den breiten Stränden und der Seepromenade gibt es unzählige Wanderwege, die dich durch Dünen, Wälder, Naturschutzgebiete und historische Orte führen. Ein paar Vorschläge:

  1. Dünenwald-Wanderung – De Haan/Wenduine
    Rund 9 km durch Dünenwald, Dünen und Sandwege, mit Blick auf das Meer. Ruhig, flach und naturbelassen

  2. Westhoek-Wanderung – De Panne
    Durch das älteste Dünengebiet der belgischen Küste (5 oder 11 km). Hohe Chance, Rehe und Vögel zu sehen.

  3. Zwin-Wanderroute – Knokke-Heist
    3–8 km im Zwin-Naturpark, mit Schlickflächen, Salzwiesen, Beobachtungshütten und vielen Zugvögeln.

  4. Polderwanderung – Nieuwpoort – Ramskapelle
    Etwa 10 km durch flaches Polderland mit Schleusen, Bauernhöfen, Kapellen und Fischmarkt.

  5. Historische Stadtwanderung – Ostende
    Kulturwanderung entlang Kursaal, Venezianischen Galerien, James-Ensor-Haus und Fischerviertel.

Möchtest du die belgische Küste lieber auf zwei Rädern statt zu Fuß erkunden? Die Küstenfahrradroute bietet 85 km ausgeschilderte Radwege entlang von Meer, Dünen und Poldern. Fahrräder kannst du fast in jedem Badeort unkompliziert mieten.

Kultur und Architektur an der belgischen Küste

Neben Strand und Natur bietet die belgische Küste auch zahlreiche kulturelle und architektonische Highlights:

  • In Ostende: Besuche das James-Ensor-Haus, bewundere das Art-déco-Kursaal und entdecke moderne Street Art über The Crystal Ship.
  • In Raversyde befindet sich der Atlantikwall – eine gut erhaltene deutsche Bunkerlinie aus dem Zweiten Weltkrieg.
  • De Haan verzaubert mit Belle-Époque-Villen im Stadtteil Concessie.
  • Blankenberge begeistert mit Jugendstilfassaden und einer ikonischen Seebrücke aus dem Jahr 1933.
  • In Nieuwpoort zeugen die Altstadt und das Belfried von einer reichen Geschichte.

Viele Badeorte bieten zudem Kulturwanderungen oder Open-Air-Kunstausstellungen an.

Entdecke den berühmten Pier von Blankenberge an der belgischen Nordseeküste – ein architektonisches Highlight mit Restaurant, Panoramablick und einzigartiger Lage über dem Meer, perfekt für Spaziergänge bei Sonnenuntergang.

Kulinarische Verwöhnmomente am Meer

Ein Wochenende an der belgischen Küste ist nicht komplett, ohne auch die Geschmacksknospen zu verwöhnen. Unbedingt probieren:

  • Garnelenkroketten: aus handgepulten Nordseegarnelen, mit cremiger Füllung und knuspriger Kruste.
  • Frischer Fisch des Tages: wie Seezunge oder Scholle, oft mit Buttersauce oder frisch vom Grill.
  • Miesmuscheln mit Fritten: dampfender Topf mit Knoblauch, Weißwein, Fritten und einem kühlen Bier.
  • Meeresfrüchteplatten: unter anderem Austern, Krabben, Wellhornschnecken, Garnelen und Hummer.
  • Süßes: frische Waffeln, Babelutten (weiche Butterkaramellen) und Sanddornprodukte.

Belgisches Nationalgericht: Miesmuscheln im Topf mit Fritten und Bier, serviert in einem Restaurant.

Entdecke die charmanten Städtchen des Hinterlands

Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt findest du Ruhe und historischen Charme. Einige Tipps:

  • Veurne: Marktplatz mit Treppengiebeln und Belfried (UNESCO), perfekt für einen Kaffee auf der Terrasse.
  • Lo-Reninge: Kleines Städtchen mit stillen Straßen und Polderlandschaften zum Wandern.
  • Diksmuide: Bekannt für den IJzerturm. Lässt sich gut mit einem Spaziergang entlang der IJzer kombinieren.
  • Damme: Bücherstadt bei Knokke-Heist mit Kanalradwegen und charmantem Marktplatz.

Dein perfekter Ausgangspunkt für ein Wochenende an der belgischen Küste

Hier findest du luxuriöse Ferienhäuser, Villen und Apartments an oder in kurzer Entfernung zur Küste. Mietbar ab zwei Übernachtungen.